Betreuungszentren nach Sexueller Gewalt
Die Betreuungszentren nach Sexueller Gewalt (BSG) bieten Opfern von sexualisierter Gewalt eine umfassende Betreuung und Beratung für ihre Unterstützungspersonen. Diese Betreuung wird von einem speziell ausgebildeten Team an einem Ort angeboten.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt und das Angebot der Betreuungszentren.
-
Sexualisierte Gewalt
-
(Un-)Sinn über sexualisierte Gewalt
-
Zustimmung
-
Folgen von sexualisierter Gewalt
-
Was bietet ein Betreuungszentrum?
-
Wer kann ein Betreuungszentrum aufsuchen und wann?
Belgien hat zehn Betreuungszentren nach Sexueller Gewalt
Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten der einzelnen Betreuungszentren.
-
BSG Brüssel
Phone numberEmailWebsite -
BSG Antwerpen
Phone numberEmailWebsite -
BSG Löwen
Phone numberEmailWebsite -
BSG Limburg
Phone numberEmailWebsite -
BSG Ostflandern
Phone numberEmailWebsite -
BSG Westflandern
Phone numberEmailWebsite -
BSG Charleroi
Phone numberEmailWebsite -
BSG Lüttich
Phone numberEmailWebsite -
BSG Namen
Phone numberEmailWebsite -
BSG Arel
Phone numberEmailWebsite
Was kann ein Betreuungszentrum Ihnen bieten?
Als Opfer sexualisierter Gewalt sind Sie in einem Betreuungszentrum immer willkommen, unabhängig von Ihrer Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, Ihrem Alter oder Ihrem Aufenthaltsstatus. Unsere Tür steht allen offen.
Als Unterstützungsperson können Sie dort Rat oder psychologische Unterstützung suchen.